Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 96
» Neuestes Mitglied: semlak
» Foren-Themen: 286
» Foren-Beiträge: 2.590
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 54 Benutzer online » 0 Mitglieder » 51 Gäste Applebot, Bing, Google
|
Aktive Themen |
https://www.amiblitz.de
Forum: Off Topic
Letzter Beitrag: HelmutH
18.03.2025, 21:20
» Antworten: 5
» Ansichten: 678
|
AmiBlitz 3.10.0 veröffent...
Forum: News
Letzter Beitrag: HelmutH
14.03.2025, 23:27
» Antworten: 0
» Ansichten: 238
|
readserial fail (bug ?)
Forum: Questions & Answers
Letzter Beitrag: hackball
13.03.2025, 18:23
» Antworten: 14
» Ansichten: 1.443
|
ReadSerialMem example (al...
Forum: Questions & Answers
Letzter Beitrag: hackball
06.03.2025, 17:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 665
|
Diff View (MUI)
Forum: Showcase
Letzter Beitrag: hackball
02.03.2025, 13:03
» Antworten: 0
» Ansichten: 297
|
Foren Statistik
Forum: Off Topic
Letzter Beitrag: plouf
14.02.2025, 11:48
» Antworten: 10
» Ansichten: 2.340
|
WriteSerialString fails....
Forum: Questions & Answers
Letzter Beitrag: hackball
11.02.2025, 18:34
» Antworten: 11
» Ansichten: 2.401
|
listview in Os1.3
Forum: Questions & Answers
Letzter Beitrag: hackball
09.02.2025, 21:07
» Antworten: 11
» Ansichten: 2.282
|
AmySequencer - MIDI- und ...
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
06.02.2025, 23:52
» Antworten: 4
» Ansichten: 10.978
|
RedPill - Game Constructi...
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
06.02.2025, 23:35
» Antworten: 44
» Ansichten: 106.503
|
|
|
Ntui : Windowid erhalten |
Geschrieben von: Blackbird - 22.11.2013, 17:59 - Forum: NTUI
- Antworten (19)
|
 |
Hallo,
Folgendes Szenario:
In meinem Source lade ich per BuildFromXMLFile eine Windowbeschreibung.xml nach/oder lese sie ein...
Wie bekomme ich nun die NameID des geladenen Windows zum Anzeigen raus ?
Ich habe schon [ab3]ntui_GetAttr{*engine,#TUIA_ID,&windowname.s}[/ab3] probiert, aber das funktioniert nicht,
sondern erfüllt nur den Zweck das es crasht :o
|
|
|
phrasebook.include : Wie verwenden ? |
Geschrieben von: Blackbird - 21.11.2013, 14:43 - Forum: Includes
- Antworten (6)
|
 |
Hallo,
ich habe zwar schon in AmiBlitz3 selbst gesehen das man da ausser dem einbinden nur ein !TRANS_INIT{} machen muß,
und dann den zu übersetzenden Text nur mit !TRANS{"blabla"}, was auch funktioniert, aber wie erzeugt man denn den die
Phrasebook übersetzungsdatei ? Gibts da ein extra Befehl, oder ein Tool ?
|
|
|
RedDebugger : Trace |
Geschrieben von: Blackbird - 19.11.2013, 17:49 - Forum: AB³ Development
- Antworten (6)
|
 |
Hallo,
Seit einiger Zeit habe ich schon das Problem mit Trace.
Bei jedem zweiten compile&run das ich ausführe und dann tracen will ranzt mir die Kiste ab.
Nun habe ich über längeren Zeitraum die Offsets verglichen und festgestellt das sie immer
konstant sind. Ermitteln konnte ich die Zeile 2103 (es crasht also beim Return...)
Jemand eine Idee ?
|
|
|
NTUI: Dirview |
Geschrieben von: Blackbird - 18.11.2013, 22:49 - Forum: NTUI
- Antworten (5)
|
 |
Hallo,
Also ein Dirview ist doch auch nur ein Listview oder ?
Wie frage ich das selectierte ab ?
|
|
|
Wechsel von Blitz2 zu Amiblitz3 |
Geschrieben von: hackball - 16.11.2013, 16:27 - Forum: Questions & Answers
- Antworten (12)
|
 |
Hallo,
was ist der beste/einfachste Weg, sein Blitz2-System nach AmiBlitz zu migrieren? Ich habe ein ziemlich stabiles System, bei dem eigentlich die Libs schon veraltet sind. Leider habe ich auch ein paar eigene Libs, die ich früher mal geschrieben habe. Die müßte ich auch "rüberretten". Ich habe probeweise schon ein paar Src in AB kompiliert, oder versucht zumindest. Leider kommt bei den meisten massig Tokenclashes bzw. Library not found (wie erwartet).
Also alles einzeln als ASCII speichern, oder?
Was mache ich mit den Libs, die haben schonmal falsche Nummern. Muß ich die neu kompilieren unter AB?
*schnipp
Code: #nLocale = 137
#nSort = 131
#nFile = 41
; USER(CODER/BETA) LIBRARIES
#RayToolsLib = 44
#RayPixLib = 34
#RayDosLib = 23 ; CLASH(2)!
#RayAreaLib = 22
#RayMathLib = 20
; WARNING! 2 LIBRARY CLASH(S) (=doubles/triples etc.) FOUND !
; FREE library numbers(139):
; 1 2 3 5 6 7 8
; 15 16 17 18 21 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33
*schnapp
|
|
|
Amiblitz3 Ped: Automatisches Laden |
Geschrieben von: Blackbird - 16.11.2013, 13:02 - Forum: AB³ Development
- Antworten (4)
|
 |
Hallo all,
Mir kam da gerade so ein Gedanke als ich einen Source eingeladen habe...
Warum läd Ped nicht selbstständig nach was alles an Sourcen benötigt wird ?
Das sollte doch per Sourcedefinition im xtrafile irgendwie machbar sein.
Beispiel:
Ich habe meinen Source in drei Includes aufgeteilt:
Blablamain.ab3 Blablafunctions.ab3 und blablakonstants.ab3
Warum muß ich also alles selbst einzeln einladen und nicht Ped selbst ?
was haltet ihr da davon ? Gibts Nachteile ?
|
|
|
NTUI: Listview multiselect |
Geschrieben von: Blackbird - 10.11.2013, 17:20 - Forum: NTUI
- Antworten (14)
|
 |
Hallo,
Ist beim Listview das multiselect schon funktionstüchtig ?
Ich hab in Copacabana ein Listview in das der Status ausgegeben wird. Nun will ich das Listview dazu gebrauchen
das ich per multiselect auch gleich einen Commit machen kann. multiselect ist auf true gesetzt und onselect ist auc h vergeben im xml.file...
Trotzdem ist mir aufgefallen das nicht jeder Klick im Listview eine Ausgabe erzeugt
Wie gehe ich da am besten vor ?
Ich bekomme Textausgaben ala:
M /Entwicklung/AmiBlitz3-SVN/Sourcecodes/Amiblitz3/PED/PED.ab2
wobei ich den Text dann natürlich erst noch bearbeiten muß. Das M am Anfang steht für Modify, daran kann man erkennen
was man geändert hat....
|
|
|
AIDE |
Geschrieben von: Der Wanderer - 02.11.2013, 11:17 - Forum: Projects
- Antworten (122)
|
 |
I guess this is the right sub forum to present AIDE. Its making progress and slowly becomes functional.
Here is a screen:
[ATTACHMENT NOT FOUND]
Most of the time I use AIDE now for development. There are still glitches, but its quite usable (and stable).
|
|
|
NTUI: der Listener |
Geschrieben von: Blackbird - 29.10.2013, 20:34 - Forum: NTUI
- Antworten (8)
|
 |
Ok, Copacabana macht ja nun was es soll, updaten, Verzeichnis anzeigen, Status anzeigen
Revision anzeigen usw...
Nur eines macht es nicht, die Errorausgabe auch per Listener auszugeben...
Also lautet die Frage, wie bewerkstellige ich das ???
|
|
|
|