Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 96
» Neuestes Mitglied: semlak
» Foren-Themen: 286
» Foren-Beiträge: 2.590
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 75 Benutzer online » 0 Mitglieder » 72 Gäste Applebot, Bing, Google
|
Aktive Themen |
https://www.amiblitz.de
Forum: Off Topic
Letzter Beitrag: HelmutH
18.03.2025, 21:20
» Antworten: 5
» Ansichten: 679
|
AmiBlitz 3.10.0 veröffent...
Forum: News
Letzter Beitrag: HelmutH
14.03.2025, 23:27
» Antworten: 0
» Ansichten: 238
|
readserial fail (bug ?)
Forum: Questions & Answers
Letzter Beitrag: hackball
13.03.2025, 18:23
» Antworten: 14
» Ansichten: 1.444
|
ReadSerialMem example (al...
Forum: Questions & Answers
Letzter Beitrag: hackball
06.03.2025, 17:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 665
|
Diff View (MUI)
Forum: Showcase
Letzter Beitrag: hackball
02.03.2025, 13:03
» Antworten: 0
» Ansichten: 297
|
Foren Statistik
Forum: Off Topic
Letzter Beitrag: plouf
14.02.2025, 11:48
» Antworten: 10
» Ansichten: 2.340
|
WriteSerialString fails....
Forum: Questions & Answers
Letzter Beitrag: hackball
11.02.2025, 18:34
» Antworten: 11
» Ansichten: 2.402
|
listview in Os1.3
Forum: Questions & Answers
Letzter Beitrag: hackball
09.02.2025, 21:07
» Antworten: 11
» Ansichten: 2.283
|
AmySequencer - MIDI- und ...
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
06.02.2025, 23:52
» Antworten: 4
» Ansichten: 10.978
|
RedPill - Game Constructi...
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
06.02.2025, 23:35
» Antworten: 44
» Ansichten: 106.503
|
|
|
run >NIl: blablabla |
Geschrieben von: Blackbird - 25.10.2013, 13:25 - Forum: Questions & Answers
- Antworten (52)
|
 |
Hallo,
ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch.
Obwohl ich im Source eines Programms WBStartUp stehen habe, kann ich das Programm
nicht mit run >Nil: Pfad starten. Die Fehlermeldung sagt, das das Programm nicht vom geforderten Typ sei ?
Ein anderes ebenfalls als Tool angezeigtes Programm startet hingegen problemlos...
Kann mir einer sagen warum ???
|
|
|
AmiBlitz3 Ped: Intellisense |
Geschrieben von: Blackbird - 25.10.2013, 12:28 - Forum: AB³ Development
- Antworten (21)
|
 |
Ich habe gerade festgestellt das Intellisense nicht richtig funktioniert.
Zum Verifizieren bitte folgendes tun:
Leere Zeile im Source anklicken und wz_l eintippen
Normalerweise sollte da eine Liste erscheinen die alle Einträge mit genannter Buchstabenkombie
enthält. Es erscheint aber nur WZ_LockWindow
Im Instruction Browser erscheinen alle Befehle.
|
|
|
AB3Scan |
Geschrieben von: Der Wanderer - 20.10.2013, 11:13 - Forum: AB³ Development
- Antworten (1)
|
 |
AB3Scan ist ein kleines Tool was Sourcecodes (.bb2,.ab2 und .ab3) durchscannt und Informationen ausspuckt, hauptsächlich gedacht für die AIDE Code Hilfe, aber vielleicht kann es ja der ein oder andere gebrauchen. Ihr könnt es auch gerne auf euren Sourcen testen wenn ihr wollt, evtl. habe ich ja noch Parser Bugs drin.
Es sollte alles funktionieren, außer
1. Scannt noch keine globalen Variablen
2. Scannt nicht rekursiv in XINCLUDE und INCLUDE rein.
Beispiel:
AB3Scan Blitz3:Sourcecodes/Includes/image#? -df SMF
Spuckt alle Sourcefiles, Macros und Functions aus die in den Includes "image#?" gefunden werden.
|
|
|
AmiBlitz3 Ped: Custommenü |
Geschrieben von: Blackbird - 19.10.2013, 13:04 - Forum: AB³ Development
- Antworten (19)
|
 |
Hallo,
Ich wollte gerade mein svn-tool copakabana ins custom-menü eintragen.
Dabei mußte ich leider feststellen das man keine neuen Einträge mehr machen kann.
Ein Blick in den Source verriet mir dann auch warum:
Es fehlen im Loop Add, Ins,Del
sowie dann noch Load und Save
Hat das einen speziellen Grund, oder wurde das einfach vergessen ?
|
|
|
BUG : AB3 Onlinehilfe |
Geschrieben von: Blackbird - 16.10.2013, 19:00 - Forum: AB³ Development
- Antworten (3)
|
 |
Und zwar habe ich festgestellt das die Onlinehilfe bei manchen alten Blitzbefehlen nicht funktioniert.
Beispiel dafür sind die Befehle Box oder Boxf aus der 2dlib. Die Guide ist zwar in Acidlibs vorhanden
als 2dlib.guide aber wenn man den Befehl im Instruction-Browser eingibt, dann steht als Info dort
sis2dlib und wird somit auch nicht gefunden bei Doppelklick auf den Befehl, oder eben bei Shift/Help
Bitte überprüfen
|
|
|
!intui_joyb abfrage des Ports möglich ? |
Geschrieben von: Blackbird - 15.10.2013, 17:35 - Forum: Includes
- Antworten (3)
|
 |
Hallo,
Leider hilft mir die Doku zu !intui_joyb nicht weiter bei der Portabfrage.
In der Doku heist es das der Befehl den Blitzbefehl ersetzt. Nun kommt es ja des öfftern vor
das da in alten Sourcen sowas in der Art wie JoyB(1) = 0 steht.
In der Doku zu JoyB steht das das erste Argument den Port angibt. 0 ist normalerweise die Maus
Wie kann ich bitte beim Macro den Port angeben anstatt nur die Maustaste ?
Oder geht das nicht ?
|
|
|
Ntui - Rev 386 |
Geschrieben von: Blackbird - 13.10.2013, 13:45 - Forum: NTUI
- Antworten (6)
|
 |
Im neuen Ntui demo habe ich gerade gesehen das es auch skinned Buttons gibt.
Allerdings sind die bei mir nur gekreuzt dargestellt, genau wie bei manch anderen Buttons
Ich nehme an das ist so weil das skinimage in data fehlt ? (button.9.png)
|
|
|
jBB <basic-style-canvas /> |
Geschrieben von: bruZard - 12.10.2013, 22:09 - Forum: Off Topic
- Antworten (7)
|
 |
Das JavaScript Framework jBB ermöglicht es Spiele für das HTML5 Canvas mit Basic-ähnlichen Funktionen zu schreiben. Nach mehr als einjähriger Planung befindet sich jBB nun in der "Re-Implementierungsphase". "Re-Implentierung" deshalb weil zuvor immer das umgesetzt wurde was am Publikumswirksamsten war. Die neue Version wird entlang der Doku von BB implementiert und erst wenn das erreicht ist werden Spezialitäten hinzugefügt.
Der Status des Projekts wird automatisch berechnet da der Endstatus bereits festgelegt ist. Dieser ist anhand des Befehlsschatz von BlitzBasic(2D/PC) definiert. HTML5 kann auf Amigas mit Webkit basierenden Browsern genutzt werden, derzeit dürften das OWB und Timberwolf sein, aber auch Netsurf dürfte HTML5 ansatzweise beherrschen.
jBB stellt die meisten Funktionen exakt so dar wie sie in Blitzbasic existieren. Einige Funktionen reagieren anders oder geben andere Werte zurück, bspw. wartet die "Colorpick Funktion" GetColor() nicht auf nachfolgende "ColorRed(), ColorGreen(), ColorBlue()" Funktionen, sondern liefert sofort den Farbwert als JSON Objekt zurück. Selbstverständlich darf man dennoch o.g. Funktionen verwenden.
Einige Funktionen sind nicht mehr umsetzbar (Buffer Flip, GraphicsModes etc.) und sind deshalb als "wird nicht implementiert" markiert. Andere Funktionen sind in HTML5 nicht umsetzbar (Filesystem, TCP, UDP etc.) und fallen darum unter "wird nicht implementiert". Es gibt aber auch Funktionen die es in BB nicht gibt. So ist der Viewport (ein Bereich im Screen der separat bemalt wird, bspw. eine Minimap) anders zu benutzen als in BB, oder die Funktion "JoySupport" die ermittelt ob der Browser die Gamepad-API unterstützt.
jBB steht derzeit bei 53,58% ... d.h. das ein wenig mehr als die Hälfte geschafft ist. Was noch alles zu tun ist kann man sich auf <!-- m --><a class="postlink" href="http://jbb.colorflow.de/">http://jbb.colorflow.de/</a><!-- m --> anschauen.
|
|
|
|