Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 32 Benutzer online » 0 Mitglieder » 29 Gäste Applebot, Bing, Google
|
Aktive Themen |
https://www.amiblitz.de
Forum: Off Topic
Letzter Beitrag: HelmutH
18.03.2025, 21:20
» Antworten: 5
» Ansichten: 890
|
AmiBlitz 3.10.0 veröffent...
Forum: News
Letzter Beitrag: HelmutH
14.03.2025, 23:27
» Antworten: 0
» Ansichten: 304
|
readserial fail (bug ?)
Forum: Questions & Answers
Letzter Beitrag: hackball
13.03.2025, 18:23
» Antworten: 14
» Ansichten: 1.861
|
ReadSerialMem example (al...
Forum: Questions & Answers
Letzter Beitrag: hackball
06.03.2025, 17:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 816
|
Diff View (MUI)
Forum: Showcase
Letzter Beitrag: hackball
02.03.2025, 13:03
» Antworten: 0
» Ansichten: 358
|
Foren Statistik
Forum: Off Topic
Letzter Beitrag: plouf
14.02.2025, 11:48
» Antworten: 10
» Ansichten: 2.650
|
WriteSerialString fails....
Forum: Questions & Answers
Letzter Beitrag: hackball
11.02.2025, 18:34
» Antworten: 11
» Ansichten: 2.699
|
listview in Os1.3
Forum: Questions & Answers
Letzter Beitrag: hackball
09.02.2025, 21:07
» Antworten: 11
» Ansichten: 2.550
|
AmySequencer - MIDI- und ...
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
06.02.2025, 23:52
» Antworten: 4
» Ansichten: 11.212
|
RedPill - Game Constructi...
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
06.02.2025, 23:35
» Antworten: 44
» Ansichten: 107.446
|
|
|
Noob question: How do I get back to the IDE? |
Geschrieben von: Vyncynt - 04.08.2015, 21:31 - Forum: Questions & Answers
- Antworten (3)
|
 |
Hello everyone,
I am new to Amiblitz and have a quick question. I am running Amiblitz via AmiKit on OS 3.9.
1. I wrote a simple test program like:
Print "Test"
And then chose Compile & Run from the menu. The Program Mode bar and Sourcecode View windows appear, but how do I get back to the IDE? If I close the sourcecode view, it reduces down to a "RED Debugger 3.6" bar, but the only thing I could do afterwards is close it. I was hoping there is an option or key combo to get be back into the IDE without having to start Amiblitz from scratch and reload.
Thanks!
|
|
|
OnePassCompiling! |
Geschrieben von: tomsmart1 - 17.07.2015, 22:07 - Forum: AB³ Development
- Antworten (14)
|
 |
Hi,
ich habe eine Möglichkeit gefunden das man Sourcecodes in nur eine Pass Compilieren kann, der einzigste Nachteil ist das die resultierenden Executables dann so groß sind wie der verwendetet Puffer. Momentan habe ich 3,5MB ohne und 12,5MB mit Debuginfo (für den REDDebugger) eingestellt das reicht von AIDE bis PfP.
Es ist Standardmässig deaktiviert und kann über die Tooltype "ONEPASSCOMPILING" für die AmiBlitz IDE (PED) aktiviert werden, für den CLI-Modus bzw. AIDE über den zusätzlichen Parameter "-1" oder "-1pass" beim Aufruf.
Über die Comnpilereinstellung "make smaller code" wir es dann gesteuert deaktiviert wir OnePassCompiling mit großen Puffern verwendet, sollten die Puffer zu klein sein wir ein zweiter Pass gemacht mit nochmals vergrößerten Puffern.
Bei Verwendung von "make smaller code" werden die Standartpuffer verwendet und das TwoPassCompiling so wie bisher was in eine Programmspezifischen Excutablegröße resultiert. Dies ermöglicht auch bei aktiviertem "ONEPASSCOMPILING" das Erzeugen von kleinen bzw. kleinst möglichen Executables.
Ich habe für die Verwendung der großen Puffer eine Abfrage des freien Speichers vorgeschaltet für compilieren ohne Debuginfo darf der Puffer nicht größer als ein Viertel und bei compilieren mit Debuginfo nicht größer als die Hälfte des freien Speichers sein.
Ich hoffe das hilft und spart euch zeit beim Testen :-D
Ich commite es wenn Soureforge wieder funktioniert!
|
|
|
Unable to Modify Tooltype with dos_SetToolString{} |
Geschrieben von: Daedalus - 06.06.2015, 18:52 - Forum: Questions & Answers
- Antworten (9)
|
 |
Hi guys,
It appears that the dos_SetToolString{} function does not set a tooltype if the tooltype already exists. To test, I created a file in RAM: called "Test" with an icon and ran the following code:
Code: optimize 4
XINCLUDE "dos.include.bb2"
NPrint dos_SetToolString{"TEST","TestString","RAM:Test.info"}
It added the tooltype as expected and gave a successful result (-1).
However, when I change the tooltype and re-run the code, the tooltype is not updated to "TestString". The function still returns success (-1) so I cannot tell that it has failed. Any ideas what might be going on?
Thanks!
|
|
|
AmiBlitz 3 - Systemanforderungen? |
Geschrieben von: ThomBraxton - 01.06.2015, 21:03 - Forum: Questions & Answers
- Antworten (5)
|
 |
Hallo Leute,
vielleicht bin ich blind, aber ich finde auf der Homepage von AmiBlitz3 keinen Bereich, wo die Systemanforderungen für AmiBlitz stehen, noch finde ich über die Such-Funktion in diesem Forum etwas. Könnte ihr mir vielleicht sagen, ab wie viel MB Arbeitsspeicher AmiBlitz3 auf meinem A2000 Kick 3.9 und 68030er Turbokarte mit FPU läuft?
Liebe Grüße!
ThomBraxton
|
|
|
Tokenizerfehler gefunden |
Geschrieben von: tomsmart1 - 31.05.2015, 17:56 - Forum: AB³ Development
- Antworten (1)
|
 |
Ich bin durch Daedalus Fehlermeldung beim Request(...) Befehl der ElmoreSysLib auf einen Fehler des Tokeniser gestoßen.F
Der Fehler tritt auf wenn ein '#' vor einem Befehl (Token) kommt dürfe fast nur ASM Code betreffen hier nun die Problemstelle:
Code: move.l #SizeOf.EasyStruct,es_structsize
Wird der Originalcode im bb2 Format eingeladen wird es richtig tokenisiert und compiliert ,# hat die Farbe für Konstanten, SizeOf. die für Tokens. Ändert man was in der Zeile und es wird neu tokeniiert ändert sich die Farbe von SizeOf.EasyStruct in die für Konstanten, eben so wenn man den Code als .ab3 Format benutzt. Der Compiler meckert dann beim Compilieren an das er die Konstante nicht finden kann.
Als Workaround funktioniert das Einfügen eines Leerzeichens zwischen '#' und 'SizeOf.', für das Beispiel:
Code: move.l # SizeOf.EasyStruct,es_structsize
|
|
|
Request() Function Causing DSI Errors |
Geschrieben von: Daedalus - 25.05.2015, 22:16 - Forum: Questions & Answers
- Antworten (7)
|
 |
Hi guys,
Since updating my AmiBlitz install to get the Str2Adr() function working, the Request() function now causes a freeze of a couple of seconds followed by a DSI error Grip Reaper under OS4. This never happened before I updated. I notice that this is part of ElmoreSysLib, the same lib that contains the StrToAdr() function - has something changed elsewhere in that library?
Ignoring the DSI error lets the program carry on and the requester opens and works as normal. The debugger doesn't catch any problems. I have attached the crash report, but looking at it, the crash disassembly seems a little odd, being much longer than the other lines, but I don't really understand it:
Code: 68k disassembly:
64d00c7a: ea52 roxr.w #5,d2
64d00c7c: 23c064d00e4c move.l d0,0x64d00e4c.l
*64d00c82: 23f90000001464d00e3c move.l 0x14.l,0x64d00e3c.l
64d00c8c: 42b964d00e40 clr.l 0x64d00e40.l
64d00c92: 43f964d00e50 lea 0x64d00e50.l,a1
Any ideas? Thanks!
|
|
|
huhu :-) |
Geschrieben von: honitos - 13.05.2015, 12:00 - Forum: AB³ Development
- Antworten (6)
|
 |
Hallo Leute,
vielleicht kennt mich der ein oder andere noch ?
Ich habe nach Jahren der Pause mal wieder angefangen, meine AB3-Installation zu aktualisieren. Das hat auch ganz gut geklappt, ich habe so gar alten Code nach kleinen Anpassungen wieder kompilieren können.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass die Include amissl.include nicht mehr geht: da wird ein Macro !_NULL verwendet, welches aber nirgends (mehr) definiert ist.
Kann mir hierbei wohl jemand helfen?
Ich habe inzwischen auch kleine Verbesserungen an zwei/drei PE-Includes vorgenommen, die ich gern committen möchte.
Ginge das?
Schöne Grüße,
Sven
|
|
|
Mixing Different Types of Event |
Geschrieben von: Daedalus - 07.05.2015, 12:48 - Forum: Questions & Answers
- Antworten (1)
|
 |
Hi guys,
Is there any way of combining two different types of event and waiting for either? Specifically, in a MUI programme I can use MUIWaitEvent to wait for a MUI event to arrive, but that means I can't wait for a commodity event, just a MUI event. And if I use the normal intuition waitevent system I can't respond to MUI events.
The only solution I can think of is to not wait, but to loop and check for an event with both MUIEvent and Event each time I loop, and include a small delay so I don't take all the CPU time. But that's not ideal... Any ideas?
Thanks!
|
|
|
|