06.02.2014, 18:22
Danke für die Analyse, Blackbird.
> Voreingestellt ist dort Amiblitz3_Exe="AmiBlitz3_Beta"
Das sollte "/AmiBlitz3_Beta" sein.
Es gibt noch keinen Einsteller dafür.
> Desweiteren müßt ihr die ab3support.library bei euch in Libs: kopieren. Sonst startet AIDE nicht.
> Wird bestimmt ein Heiden Durcheinander geben wenn man das bei einem Update mal vergisst Thilo...
In wie fern? Wenn man die Lib nicht installiert hat meldet sich AIDE und beendet sanft.
Es gibt noch zig andere Libs die benötigt werden, es ist nur ein davon.
> Unter OS4 solltet ihr die Executabelflags setzen !
Generelles SVN+OS4 Problem, oder?
> Ich weis das wir das Iconproblem zwar gefixt hatten, aber dennoch passt da was beim Button wo man den Pfad
> (Festplattenicon) auswählt nicht. Hier ein Screeny:
Das hat nichts mit dem Icon laden zu tun, sonst wäre da ein schwarzes Rechteck oder sowas.
Das Icon wird erst gar nicht gefunden. Wie ist das denn unter OS4, wo sind die "disk.info" hingekommen? Hiesst das dort anders? AIDE sucht nach "DEVICE:disk.info". Sceheint es aber nicht zu geben. Bzw. es sucht nach "DEVICE:disk" als DiskObject. Vielleicht gefällt das OS4 nicht weil es kein "disk" gibt.
> Das Textboxproblem besteht auch weiterhin, aber da werde ich veruchen das zu finden woran das liegt.
Sieht so aus als ob zwar alles korrekt funktioniert, nur der Cursor wird einen Character zu weit links angezeigt.
Ich baue mal rein, dass man verschiedene Cursor Styles auswählen kann. Dann sieht man, wenn man eine Prop Font oder Tabs hat, welcher Char tatsächlich "gemeint" ist.
Wo ist denn der Cursor wenn du ganz Links bist? Verschwindet der dann?
> Was mir noch aufgefallen ist, in den Tooltypes für AmiBlitz3_Exe wird immer ein Buchstabe Groß geschrieben.
Bist du sicher dass du das nicht selbst so getippt hast?
> Im Menü Edit, der letzte Punkt "Formant Selection" soll wirklich so heisen, ich tippe auf Schreibfehler ?
Das nennt man "Muscle Memory". Ich habe zu oft "Formant" geschrieben, sodass meine Finger kein "Format" hinbekommen.
> Meinen PfPsource (.ab3) läd er übrigends nicht ein.
Scheint ja ein harter Broken zu sein ;-) Nein im Ernst, ich habe auch schon 100MB grosse Dateien eingeladen, kein Problem. Ab 4 Milliarden Zeilen könnte es Probleme geben, da ich das nicht testen kann weil AmigaOS nur 32bit ist. ;-)
PfP sagst du? Werde ich mir mal anschauen.
> zu guter letzt, du solltest das AIDE.alpha.info noch aus dem SVN nehmen
Warum? Das sollte das Icon zum Starten sein. Die Sachen unter /AIDE sollten unangetastet bleiben.
> Voreingestellt ist dort Amiblitz3_Exe="AmiBlitz3_Beta"
Das sollte "/AmiBlitz3_Beta" sein.
Es gibt noch keinen Einsteller dafür.
> Desweiteren müßt ihr die ab3support.library bei euch in Libs: kopieren. Sonst startet AIDE nicht.
> Wird bestimmt ein Heiden Durcheinander geben wenn man das bei einem Update mal vergisst Thilo...
In wie fern? Wenn man die Lib nicht installiert hat meldet sich AIDE und beendet sanft.
Es gibt noch zig andere Libs die benötigt werden, es ist nur ein davon.
> Unter OS4 solltet ihr die Executabelflags setzen !
Generelles SVN+OS4 Problem, oder?
> Ich weis das wir das Iconproblem zwar gefixt hatten, aber dennoch passt da was beim Button wo man den Pfad
> (Festplattenicon) auswählt nicht. Hier ein Screeny:
Das hat nichts mit dem Icon laden zu tun, sonst wäre da ein schwarzes Rechteck oder sowas.
Das Icon wird erst gar nicht gefunden. Wie ist das denn unter OS4, wo sind die "disk.info" hingekommen? Hiesst das dort anders? AIDE sucht nach "DEVICE:disk.info". Sceheint es aber nicht zu geben. Bzw. es sucht nach "DEVICE:disk" als DiskObject. Vielleicht gefällt das OS4 nicht weil es kein "disk" gibt.
> Das Textboxproblem besteht auch weiterhin, aber da werde ich veruchen das zu finden woran das liegt.
Sieht so aus als ob zwar alles korrekt funktioniert, nur der Cursor wird einen Character zu weit links angezeigt.
Ich baue mal rein, dass man verschiedene Cursor Styles auswählen kann. Dann sieht man, wenn man eine Prop Font oder Tabs hat, welcher Char tatsächlich "gemeint" ist.
Wo ist denn der Cursor wenn du ganz Links bist? Verschwindet der dann?
> Was mir noch aufgefallen ist, in den Tooltypes für AmiBlitz3_Exe wird immer ein Buchstabe Groß geschrieben.
Bist du sicher dass du das nicht selbst so getippt hast?
> Im Menü Edit, der letzte Punkt "Formant Selection" soll wirklich so heisen, ich tippe auf Schreibfehler ?
Das nennt man "Muscle Memory". Ich habe zu oft "Formant" geschrieben, sodass meine Finger kein "Format" hinbekommen.
> Meinen PfPsource (.ab3) läd er übrigends nicht ein.
Scheint ja ein harter Broken zu sein ;-) Nein im Ernst, ich habe auch schon 100MB grosse Dateien eingeladen, kein Problem. Ab 4 Milliarden Zeilen könnte es Probleme geben, da ich das nicht testen kann weil AmigaOS nur 32bit ist. ;-)
PfP sagst du? Werde ich mir mal anschauen.
> zu guter letzt, du solltest das AIDE.alpha.info noch aus dem SVN nehmen
Warum? Das sollte das Icon zum Starten sein. Die Sachen unter /AIDE sollten unangetastet bleiben.